Sprachen faszinieren den Menschen seit Anbeginn der Zeit. Dabei befindet sich die Sprache in einem stetigen Wandel. Im Laufe von hunderten von Jahren sind einige Sprachen ausgestorben – dafür sind neue hinzugekommen. Dazu kommt noch, dass viele Sprachen viel enger miteinander verwandt sind als Du vermutlich denkst.
Lass uns dafür folgendes Beispiel betrachten: “Die Welt” heißt auf Französisch le monde, auf Spanisch el mundo, auf Italienisch il mondo und auf Portugiesisch o mundo. Der Grund dafür, dass sich die Wörter in den verschiedenen Sprachen so wahnsinnig ähnlich sind, liegt darin, dass sie sich alle aus dem Lateinischen entwickelt haben. Sie haben also denselben Ursprung. Auch das Unternehmen Mondly hat sich bei seiner Namensfindung von dieser interessanten Tatsache inspirieren lassen.
Mondly ist eine internationale Sprachlernplattform, die online Sprachkurse für mittlerweile insgesamt 41 verschiedene Sprachen anbietet. Angeblich sollst Du mithilfe der Kurse von Mondly schneller als Du es für möglich hältst, in der Lage sein eine neue Sprache fließend zu sprechen. Im Jahr 2016 wurde Mondly von Apple als “beste neue App” ausgezeichnet und sorgt damit für hohe Erwartungen bei den Nutzern. Für Dich haben wir am Beispiel des Kursangebots für Spanisch getestet und bewertet, ob Mondly auch wirklich hält, was es verspricht.
Inhalte
Was ist Mondly?
Das Unternehmen Mondly wurde 2014 in Rumänien gegründet. Seitdem erfreut sich die Sprachlern-App einer immer größer werdenden Popularität. Nach eigener Aussage unterscheidet sich Mondly von anderen online Sprachkurs-Anbietern, indem es passende Unterrichtseinheiten und Spracherkennung mit einem Lernprogramm kombiniert, das auf Konversationen basiert. Insbesondere mithilfe von vier Aspekten will Mondly Dir dabei helfen eine Sprache schnell und effektiv zu erlernen.

Neben der normalen Version gibt es auch noch die Version MondlyKIDS, die sich explizit an Kleinkinder und junge Jugendliche richtet. Des Weiteren bietet Mondly die zusätzlichen Apps MondlyAR (Augmented Reality) und MondlyVR (Virtual Reality) an. Mondly AR kannst Du mit einem Premium-Account von Mondly ohne weitere Kosten nutzen. Für die Nutzung von MondlyVR musst Du jedoch ein separates Abonnement abschließen und benötigst außerdem zusätzliches Equipment.
Beide Apps verfolgen das Ziel reale Konversationssituationen zu imitieren, indem computeranimierte Figuren mithilfe der Smartphone-Kamera in Deinem direkten Umfeld erscheinen. Diese Figuren sind beispielsweise Angestellte eines Restaurants oder Hotels. In einem Gespräch mit ihnen sollst Du dann Dein erlerntes Wissen praktisch anwenden. Der Unterhaltungsfaktor ist dabei jedoch weitaus größer als der tatsächliche Lernerfolg.
Was kostet Mondly?
Mondly bietet drei verschiedene Abo-Modelle zu unterschiedlichen Preisen an. Ein einmonatiges Abo kostet für eine ausgewählte Sprache 9,99 €. Sobald die Dauer des Abonnements ein Jahr beträgt, musst Du nur noch 4,00 € pro Monat zahlen. Somit würdest Du auf lange Sicht einiges an Geld sparen. Das letzte Abo-Modell bezieht sich auf die Möglichkeit ein Abonnement für alle 41 bei Mondly verfügbaren Sprachen abzuschließen. Hierbei belaufen sich die Kosten in etwa auf 90,00 €. Hierbei gibt es jedoch auch häufig Sparangebote bei denen Du teilweise bis zu 90 % sparen kannst.
Die Premium-Version von Mondly bietet Dir den Vorteil, dass Du zum einen alle Inhalte uneingeschränkt nutzen kannst und zum anderen jeden Tag einzigartige Lerneinheiten zur Verfügung gestellt bekommst.
Die Zahlung des Abonnements kann via PayPal, Überweisung oder Kreditkarte erfolgen. Eine Kündigung Deines Premium-Abos von Mondly ist auch jederzeit möglich. Am einfachsten erledigst Du das über die Einstellungen des entsprechenden App-Stores.
Gibt es eine Testversion von Mondly?
Wenn Du Mondly testen möchtest, hast Du die Möglichkeit eine Probe-Lektion zu absolvieren. Dabei erhältst Du einen authentischen Einblick in das Sprachen lernen mit Mondly. Außerdem kannst Du jeden Tag eine weitere kostenlos zugängliche Tageslektion bearbeiten. Wenn Du diese Tageslektionen zuverlässig und täglich erledigst, werden zusätzliche Bonusinhalte am Ende der Woche sowie am Ende eines jeden Monats für Dich freigeschaltet.
Für wen ist Mondly geeignet?
Wie fast alle Anbieter von online Sprachkursen, richtet sich auch Mondly an sprachbegeisterte Personen, die dabei nicht die Nutzung der neuen Medien und modernen Technik scheuen. Während die meisten anderen Plattformen ihre Kurse für vollkommene Anfänger konzipieren, so ist Mondly zusätzlich für jene geneigt, die bereits über bestimmte Vorkenntnisse in einer Sprache verfügen und diese weiter ausbauen und vertiefen möchten.
Des Weiteren sticht natürlich auch besonders die kinderfreundliche Version MondlyKids aus dem Sprachangebot heraus. Mit dieser eigens für Kinder angefertigten Version hebt Mondly sich von der Konkurrenz ab und hat somit ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal geschaffen.
Mondly eignet sich auch sehr gut für Dich, wenn Du eine Sprache erlernen möchtest, die nicht allzu häufig ist. Sprachkurse für Englisch, Französisch, Spanisch und Co. werden heutzutage beinahe überall angeboten. Bei Mondly allerdings kannst Du auch weniger geläufige Sprache wie beispielsweise Persisch, Lettisch oder Slowakisch erlernen.
Welches Sprachniveau erreiche ich mit Mondly?
Welches Sprachniveau Du mit Mondly erreichen kannst, ist ziemlich schwer festzustellen. Das liegt vor allem daran, dass Mondly sich bei der Erstellung der Kurse nicht an allgemeingültigen Vorgaben orientiert hat. Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) beispielsweise unterteilt das Sprachniveau in folgende sechs verschiedene Stufen:
- A1 und A2: Grundlagen (Wortschatz von 500 – 1.500 Wörter)
- B1 und B2: Mittelstufe (Wortschatz von 1.500 – 3.000 Wörter)
- C1 und C2: Oberstufe (Wortschatz von 3.000 – 5.000 Wörter)
Die Wortanzahl ist bei Mondly für jede Sprache identisch und liegt tatsächlich bei ungefähr 5.000 Wörtern. Nach dem Gemeinsamen Referenzrahmen würde dies einem C2 einsprechen. Das Sprachniveau der Lernenden bei Mondly würde also nahezu dem eines Muttersprachlers entsprechen – das ist allerdings definitiv nicht der Fall! Das C2 Niveau alleine mithilfe eines einzigen online Sprachprogamms zu erreichen, ist nicht realistisch.
Der Schwierigkeitsgrad der von Mondly erstellten Übungen ist nicht sehr anspruchsvoll und ist auch nicht immer zu 100 Prozent korrekt. Darüber hinaus werden auch einige grammatische und didaktische Inhalte gar nicht oder zu wenig behandelt, sodass Du nach langfristiger und gewissenhafter Bearbeitung der Übungen bestenfalls doch “nur” ein Mittelstufen-Niveau erreichen würdest. Als Ergebnis eines online Sprachkurses ist dies jedoch vollkommen zufriedenstellend.
Vor- und Nachteile von Mondly
Du hast sicherlich bereits festgestellt, dass Mondly Dir viele besondere Vorzüge bietet. Aber wie bei allen anderen Dingen, gibt es auch bei Mondly einige Nachteile, die wir Dir nicht vorenthalten möchten. Deshalb haben wir für Dich alle wesentlichen Vor- und Nachteile von Mondly übersichtlich in dieser Tabelle zusammengefasst.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
+ Du lernst nicht nur einzelne Wörter, sondern ganze Sätze | – Nur für Anfänger geeignet, da die Übungen für Fortgeschrittene zu einfach sind |
+ Hochwertiges und optisch ansprechendes Design | – Es mangelt an Erklärungen zu grammatischen Themen |
+ Du kannst aus allen vorhanden Lektionen frei auswählen, welche Dich am meisten interessieren | – Nur für Anfänger geeignet, da die Übungen für Fortgeschrittene zu einfach sind |
+ Das Sprachangebot ist sehr breit gefächert, von Englisch über Griechisch bis Bengali ist alles dabei | – Antworten des Kundenservice werden nicht auf Deutsch, sondern ausschließlich auf Englisch gegeben |
+ Die Bearbeitungszeit der einzelnen Lektionen ist nur von kurzer Dauer | – Viele Lektionen sind fehlerhaft |
+ Chatbot zum Trainieren Deiner Kommunikationsfähigkeit | – Es handelt sich um ein und denselben Kurs, der lediglich in verschiedene Sprachen übersetzt wurde |
+ Hilfreiche Konjugationstabellen für Verben sind vorhanden | – Es besteht keine Möglichkeit erlernte Vokabeln zu wiederholen |
+ Die Bedienung ist sehr einfach und für jedermann verständlich |
Mondly Test: Ein Erfahrungsbericht über das Sprachen lernen mit Mondly
Mit keiner anderen online Sprachplattform lassen sich mehr Sprachen erlernen als mit Mondly. In puncto Vielfältigkeit des Sprachangebots kann sich Mondly somit auf jeden Fall gegen Konkurrenten wie Babbel oder Duolingo durchsetzen. Aber wie schlägt sich Mondly, wenn es um Grammatik, Usability und Kundenservice geht?
Um Dir einen authentischen Einblick in das Sprachenlernen mit Mondly zu geben, wollen wir Dir unsere Erfahrungen mit den Sprachkursen näherbringen. Wir haben anhand des Angebots für Spanisch die Qualität der Übungen und die Erfolgschancen getestet, sodass Du vorab einen groben Überblick über das Lernprinzip von Mondly erhältst und Dir bei Interesse im Anschluss Dein eigenes Bild von der Sprachplattform machen kannst.
Wie gut sich Mondly also tatsächlich zum Sprachen lernen eignet, haben wir im folgenden Erfahrungs- und Testbericht für Dich genauestens unter die Lupe die genommen und gewissenhaft bewertet.
Aufbau und Inhalte der Kurse
Mondly stellt die einzelnen Kurse als Standorte auf einer Weltkarte dar. Dort bekommst Du einen guten Überblick darüber, welche Kurse angeboten werden. Die meisten Kurse beschäftigen sich mit Themen aus dem alltäglichen Leben. Beispielsweise kannst Du Lektionen über Essen & Getränke, Restaurant, Notfälle oder Reisen bearbeitet. Du musst Dich dabei nicht an die vorgegebene Reihenfolge halten. Themen, die Dich nicht interessieren oder Dir keinen Spaß machen, musst Du also nicht zwanghaft bearbeiten.
Jeder Kurs ist in acht einzelne kurze Lektionen aufgeteilt, deren Bearbeitungszeit jeweils zwischen fünf und zehn Minuten in Anspruch nimmt. Somit kannst Du mit Mondly auch ganz entspannt zwischendurch eine neue Sprache erlernen ohne, dass Du dabei ständig viel Zeit einplanen musst.
Du erhältst zu Beginn jeder Lektion drei Sterne. Wenn Du einen Fehler machst und eine Frage falsch beantwortest, verlierst Du jeweils einen Stern. Solltest Du während einer Lektion alle drei Sterne verlieren, gilt die Lektion als nicht bestanden. Du kannst die Lektion aber so oft wiederhole bis Du sie bestanden hast. Durch diese Methode entwickelst Du einen gewissen Ehrgeiz die Lektionen mit so wenig Fehlern wie möglich zu absolvieren.
Nach jeder abgeschlossenen Lektion werden Dir außerdem eine bestimmte Anzahl von Punkten gutgeschrieben. Dadurch entsteht ein kleiner Wettkampf-Modus und Du kannst Dich mit anderen Nutzer auf der Bestenliste vergleichen.
Erklärungen und Übungen zur Grammatik
Es wird schnell deutlich, dass Mondly den Fokus der Inhalte auf die Konversation und nicht auf die Grammatik gelegt hat. Grammatische Themen werden zwar auch grob angerissen, allerdings werden grundlegende grammatische Strukturen nicht ausreichend erklärt, sodass auch Anfänger sie wirklich verstehen könnten.
Die Konjugationen der Verben kannst Du abrufen, indem Du auf das entsprechende Verb innerhalb des Beispielsatzes klickst. Dann siehst Du die Formen des Verbs für alle Zeiten und Modi. Dabei scheitert Mondly jedoch häufig an der Erkennung von Verben, die im Deutschen über eine Vorsilbe verfügen. So wird in den spanischen Lektionen beispielsweise die Konjugation für das Verb “ver” (sehen) anstatt für “mirar” (ansehen) angezeigt. Vor allem für Anfänger kann dieser Fehler sehr verwirrend sein.
Des Weiteren wird auch oftmals die Du-Form mit der höflichen Sie-Form durcheinander gebracht. Wie im Deutschen haben auch die spanischen Verben dabei jeweils unterschiedliche Formen. Wenn dann zum Beispiel ein spanischer Beispielsatz vorkommt, der in der Du-Form formuliert wurde, in der deutschen Übersetzung aber die Sie-Form verwendet wird, kann das für Unsicherheiten beim Lernen sorgen.
Wortschatzübungen bei Mondly
Bei Mondly lernst Du in jeder Lektion einige neue Vokabeln. Am Ende der Lektion dienen die Wiederholungen dazu, dass Du Dir das neue Vokabular besser einprägen kannst. Dazu siehst Du ein bestimmtes Wort mit zwei verschiedenen möglichen Übersetzungen. Die richtige Übersetzung sollst Du dann auswählen, indem Du nach oben oder nach unten wischt.
Prinzipiell kann man sagen, dass die Übungen zum Wortschatz zwar gut aber zu oberflächlich sind. Mondly verfügt nicht über einen separaten Vokabeltrainer, der alle erlernten Vokabeln sammelt und später erneut abfragt. Eine solche Funktion wäre durchaus wünschenswert, da sie das Vokabel lernen erleichtern würde.
Übungen zu Lesen, Hören und Sprechen
Die Übungen zum Hörverständnis werden bei Mondly nicht etwa von einer Computerstimme gesprochen, sondern wurden von echten Sprecher vertont. Du hörst Dir einen Satz in der Sprache, die Du lernen möchtest, an und übersetzt ihn dann, indem Du die entsprechenden Satzteile auswählst und in die richtige Reihenfolge bringst. So kannst Du Dich nach und nach an den Klang der neuen Sprache gewöhnen.
Um Deine Aussprache gezielt zu trainieren, verfügt Mondly über eine Spracherkennung. Diese Spracherkennung beurteilt die Qualität der Aussprache anhand von bestimmten Kriterien und bewertet, ob sie verständlich genug war. Wenn Deine Aussprache nicht deutlich oder die Betonung falsch war, kannst Du die Übung einfach wiederholen bis die Aussprache korrekt ist.
Mondly verfügt außerdem über eine sehr besondere Funktion, die sonst kein anderer online Sprachkurs beinhaltet. In einigen Übungen zur Aussprache bist Du Teilnehmer in einer fiktiven Konversation, bei der Du auf die Aussagen Deines Gesprächspartners antworten musst. Besonders dabei ist, dass Du Dir Deine Aussagen selber anhören kannst. So bekommst Du ein Gefühl dafür, wie Deine Aussprache klingt und was Du noch verbessern kannst. Am Ende der Übung kannst Du die gesamte Konversation erneut abspielen lassen. Dann klingt es beinahe wirklich so, als hättest Du tatsächlich eine Unterhaltung geführt.
Auf dem YouTube-Kanal von Mondly kannst Du Dir beispielhaft die Bearbeitung von einigen Lektionen ansehen. Dort findest Du auch weitere interessante Zusatzmaterialien zum Sprachen lernen mit Mondly.
Usability: Wie nutzerfreundlich ist Mondly?
Man kann durchaus sagen, dass die Bedienung von Mondly äußerst benutzerfreundlich ist. Das Prinzip der Übungen ist kinderleicht zu verstehen, sodass Du problemlos damit zurechtkommen wirst. Außerdem ist es sehr praktisch, dass Du auch jede Lektion beliebig oft wiederholen kannst. Solltest Du ein Thema einmal noch nicht richtig verstanden haben, kannst Du die Lektion ohne Probleme erneut bearbeiten. Darüber hinaus steht es Dir sogar offen Lektionen zu Themen, die Dich nicht interessieren, ganz einfach zu überspringen. Dadurch, dass Du die Lektionen nicht der Reihe nach bearbeiten musst, besteht allerdings der Nachteil, dass Du schnell den Überblick verlieren kannst. Eine klar festgelegte Reihenfolge würde dem Sprachen lernen eine gewisse Struktur verleihen.
Betrachtet man die Qualität der Materialien, kann man sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis von Mondly einigermaßen in Ordnung ist. Die Kosten sind zwar nicht sehr hoch, dafür sind in den Übungen aber auch verhältnismäßig viele Fehler vorhanden. Eine Sprache mit der kostenlosen Version von Mondly zu erlernen ist keinesfalls möglich.
Übersichtlichkeit der Lektionen
Die Lektionen von Mondly sind durchweg übersichtlich und ansprechend gestaltet. Die Länge der Texte und Sätze ist passend und nicht zu lang. Zusätzlich sind viele der Lektionen mit ansprechenden Bilder ausgestattet, die zu einer lockeren und entspannten Lernatmosphäre beitragen.
Wenn Du innerhalb der Lektion eine falsche Antwort gibst, ertönt ein Geräusch und die richtige Antwort wird angezeigt. Die Möglichkeit Deinen Fehler selbst zu korrigieren hast Du dabei leider nicht. Dafür erhältst Du am Ende von jeder Lektion einen Überblick von allen neu erlernten Vokabeln, sodass Du noch einmal alle neuen Ausdrücke auf einen Blick sehen kannst.
Mondly unterwegs nutzen
Für die Nutzung von Mondly wird kontinuierlich eine Internetverbindung benötigt. Auch nach Abschluss eines Premium-Abonnements besteht nicht die Möglichkeit die Kursinhalte herunterzuladen. Mondly unterwegs zu nutzen ist somit nur sehr schwer möglich und schränkt damit die Flexibilität stark ein.
Welchen Kundenservice bietet Mondly?
Unter dem Punkt “Support” hat Mondly strukturiert viele häufige Frage ausführlich beantwortet. Dort findest Du informationen, wenn Du zum Beispiel das Problem hast, dass Dein Mikrofon nicht funktioniert, die Ton- oder Bildanzeige fehlerhaft sind oder Du Dich fragst, wie Du auf das Alphabet nicht-lateinischer Sprachen zugreifen kannst.
Sollte Deine Frage noch nicht beantwortet sein, kannst Du das Support-Team von Mondly kontaktieren. Dazu kannst Du einfach das Formular auf der “Support”-Seite ausfüllen oder aber Du schreibst eine E-Mail an ios@mondlylanguages.com. Dann wird Dein Frage schnellstmöglich beantwortet.
Fazit: Kann ich mit Mondly erfolgreich eine Sprache lernen?
Nun wollen wir abschließend die Frage beantworten, ob man mit Mondly erfolgreich eine neue Sprache lernen kann. Dabei lässt sich zuallererst sagen, dass Mondly gerade für Anfänger eine optimale Plattform ist, um den sprachlichen Horizont zu erweitern. Vor allem in puncto Konversationsfähigkeit kann Mondly überzeugen.
Das Design ist optisch ansprechend und die Bedienung ist sowohl auf dem Smartphone als auch in der Webversion selbsterklärend und unkompliziert. Mondly schafft es den Nutzer auch für eine langfristige Nutzung zu begeistern, indem es auf das besondere Prinzip mit “Gramification” setzt.
Die häufig auftretenden sprachlichen Fehler innerhalb der Lektionen machen die positiven Aspekte von Mondly teilweise etwas zunichte. Eine Sprachplattform sollte doch in besonderem Maße Wert auf fehlerfreie Inhalte legen. Darüber hinaus ist die Vermittlung von grammatischen Inhalte nicht ausreichend vorhanden. Als ein Nachteil wird auch gewertet, dass das Kursangebot von Mondly nicht individuell für jede Sprache einzeln konzipiert wurden. Dadurch werden grundlegende Strukturen einzelner nicht behandelt.